Graffitiprojekt am Stammesheim
Wer unser Stammesheim kennt weiß, dass es, obgleich es das Zuhause unseres Stammes ist und wir uns darin gut eingerichtet haben, baulich sowohl von außen als auch von innen etwas zu wünschen übrig lässt. Doch einen großen Fortschritt gab es jetzt: letzte Woche startete der Jugendclub ein Graffitiprojekt zur Gestaltung der Außenfassade vom Stammesheim und der Toiletten.
(mehr …)
Gruppenleitungen gesucht!
Aktuell besteht unser Stamm Ancalagon aus 1 Meute (6-10 Jahre), 2 Sippen (11-16 Jahre) und 2 Runden (16+ Jahre). Alle Gruppen sind fast oder komplett voll, sodass wir leider kaum weitere Mitglieder aufnehmen können.
(mehr …)
Neue Stammesleitung gewählt!
Am 11. Februar fand unsere Mitgliedervollversammlung im Rittergutsschloss Taucha statt. Alle zwei Jahre treffen sich alle Mitglieder des Stammes Ancalagon, um gemeinsam zu wählen, wer in den nächsten zwei Jahren den Stamm leiten soll.
(mehr …)
Neues aus dem alten Stammesheim
Dieses Jahr möchten wir uns wieder vermehrt der Daueraufgabe Stammesheime sanieren und verbessern widmen. Den Anfang machten wir im alten Stammesheim an der Festwiese.
(mehr …)
Wie im letzten Jahr angekündigt wurde auch dieses Jahr Anfang Januar unsere Tradition fortgesetzt und das Pfadfinder-Jahr gemeinsam mit einem Stammeslager eingeläutet.
(mehr …)
Keine freien Plätze in der Meute.
Hallo liebe Interessierte,
leider müssen wir euch mitteilen, dass unsere Meute Sakulas (Altersstufe 6-11 Jahre) aktuell voll ist. Wir sind 15 Kinder und mehr wäre einfach zu viel in der Gruppe. Da wir aktuell keine weiteren Gruppenleitungen für die Wölflingsstufe haben, können wir leider keine zweite Meute gründen.
(mehr …)
Wir sind wieder per Mail erreichbar!
Leider ist uns aufgefallen, dass es ein technisches Problem mit der Weiterleitung unserer Kontaktadresse info@stamm-ancalagon.de gab. Dadurch sind Nachrichten abhanden gekommen. Das Problem ist behoben und wir sind ab sofort wieder über diese Adresse sowie das Kontaktformular erreichbar.
Falls ihr uns in letzter Zeit eine Nachricht gesendet und darauf keine Antwort erhalten habt, versucht es doch bitte einfach nochmal. Sorry für etwaigen Ärger, den wir dadurch verursacht haben :/
Auch dieses Jahr konnten wir es uns nicht entgehen lassen die erste volle Nacht des Jahres unter freiem Himmel zu verbringen. Bei nahezu sommerlichen Temperaturen und süßem Vogelgezwitscher ging es also mal wieder in die Sächsische Schweiz zum Boofen.
(mehr …)
Vom 25.-27.11.22 unternahmen wir eine kleine Wochenendtour nach Prag.
(mehr …)